Dein Warenkorb ist gerade leer!
Kohl und Rüben
Kohl und Rüben – gesund & lecker. Kohl und Rüben sind alles andere als langweilig und eintönig. 50 raffinierte Rezepte für regionale Spezialitäten, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken. Aus meiner Küche frisch auf Ihren Tisch. Das Buch bietet Ihnen mehr als 50 Rezepte für regionale Spezialitäten, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken. […]
Beschreibung
Kohl und Rüben – gesund & lecker. Kohl und Rüben sind alles andere als langweilig und eintönig. 50 raffinierte Rezepte für regionale Spezialitäten, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken.
Aus meiner Küche frisch auf Ihren Tisch. Das Buch bietet Ihnen mehr als 50 Rezepte für regionale Spezialitäten, die einfach zuzubereiten sind und köstlich schmecken. Sie sind Küchenchef:in: Machen Sie das preiswerte und gesunde Gemüse zum Star auf dem Teller.
Kohl und Rüben – gesund & lecker
Nutzen Sie die regionale Vielfalt an Kohl- und Rübensorten: von Blumen-, Weiß-, Rot-, Grün- bis hin zu Rosenkohl sowie Wirsing, Broccoli, Kohlrabi, China- oder Senfkohl. Aber auch Romanesco, Rübstiel oder Spitzkohl sind vertreten. Und Schwarzwurzeln. Pastinake, Topinambur, Möhren, Petersilienwurzel und Steckrüben dürfen ebenfalls nicht fehlen.
Ein paar Tipps und Hinweise:
Achten Sie beim Kauf von Kohl immer auf Frische. Alter Kohl verliert an Geschmack und wertvollen Vitaminen. Prüfen Sie oder lassen Sie sich gegebenenfalls beraten. (Wenn ich unsicher bin, schaue ich, was ältere Damen im Einkaufswagen haben. Deren Erfahrung ist üblicherweise Gold wert.)
Alle Kohl- und Rüben-Sorten sind bestens für Ihre Gesundheit, denn Sie enthalten zahlreiche lebenswichtige Vitamine, Ballast- und Nährstoffe. Außerdem sind sie kalorien- und fettarm. Des weiteren eignen sie sich wegen ihres geringen Kohlehydratanteils als Bestandteile jeder Diät.
Bei der Portions-Planung gehe ich als Single immer davon aus, einen Teil für die nächste Zeit aufzubewahren, damit ich nicht auf teure Kleinpackungen angewiesen bin. Allerdings habe ich wegen stetig steigender Energiekosten die Kühltruhe schon vor Jahren abgeschafft. Hätte ich eine größere Familie zu versorgen, wäre mir die Kühltruhe die Kosten allerdings wert. Meine Lieben sollen bestens versorgt sein und sich wohlfühlen.
Manche mögen den Geruch von Kohl beim Kochen nicht. Wer Kohlgeruch vermeiden möchte, gebe etwas Essig ins Kochwasser.
Kohl kann zu Blähungen führen. Gewürze wie Anis, Fenchel oder Kümmel können übermäßiger Gasbildung entgegenwirken.
Die meisten Rüben, Wurzeln und Karotten muss man nicht schälen, wenn man dem Anbieter vertraut. Ein gutes Argument für den Bio-Laden. Ansonsten auf Nummer sicher gehen und schälen.
Bei der Zubereitung von Kohl- und Rüben-Gerichten ein wenig Fett, Öl, Schmalz oder Butter verwenden– auch schon im Kochwasser, wenn das Gemüse nur blanchiert oder abgekocht wird. So werden die Vitamine vom Körper besser aufgenommen.
📄 Datenblatt des Regionalia Verlags
Mario Junkes
Der Autor, geboren 1972 in Trier, war nach seiner Ausbildung zum Fremdsprachenkorrespondent für mehrere deutsche und internationale Arbeitgeber tätig mit Stationen in mehreren europäischen Ländern. Nach erfolgreicher Prüfung zum Übersetzer für Englisch arbeitet er als Sprachmittler und widmet sich seit 2012 zunehmend eigenen Schreibprojekten.
Zusätzliche Informationen
Gewicht | 0,350 kg |
---|---|
Größe | 20,3 × 17,1 × 1,3 cm |
Seiten | 128 |
Farbe | Enthält Abbildungen in schwarz-weiß. |