Schinderhannes – das kann doch nicht wahr sein!

2,99 

IDieses Gedicht basiert auf Dr. Mark Scheibes Buch „Schinderhan­nes – Nichtsnutz, Pferdedieb, Räuberhauptmann? Forschungsbe­richt Stand Juni 2010“ [unter erstmaliger Aufarbeitung der nach­weisbaren 130 Straftaten des berüchtigten Verbrechers und seiner 94 Mittäter; Hunsrück, Pfalz, Rheinhessen, Taunus, Wetterau, Vorderer Odenwald, Frankfurt/Main, Mainz]. 5., erweiterte Aufla­ge. Kelkheim 201. So entstand „Schinderhannes – das kann soch nicht wahr sein!“ […]

SKU: 978-3-911937-11-5
Category: , , ,
Tags: , , , ,
Marken:

Beschreibung

IDieses Gedicht basiert auf Dr. Mark Scheibes Buch „Schinderhan­nes – Nichtsnutz, Pferdedieb, Räuberhauptmann? Forschungsbe­richt Stand Juni 2010“ [unter erstmaliger Aufarbeitung der nach­weisbaren 130 Straftaten des berüchtigten Verbrechers und seiner 94 Mittäter; Hunsrück, Pfalz, Rheinhessen, Taunus, Wetterau, Vorderer Odenwald, Frankfurt/Main, Mainz]. 5., erweiterte Aufla­ge. Kelkheim 201.
So entstand „Schinderhannes – das kann soch nicht wahr sein!“ Wussten Sie, dass die Sparkasse sein Denkmal in Simmern mitfinanziert?

~~~

Während meiner Recherche zu „Sagen & Legenden aus dem Huns­rück“ kreuzte mein Weg zwangsläufig jenen des Schinderhannes. Seit frühester Kindheit war mir der Name bekannt, denn über „un­sere Heimat“ Erzählende erwähnten ihn. Was sie nicht erwähnten – vermutlich, weil es ihnen niemand erzählt hatte – war, dass er kein gewöhnlicher Räuber war:

Johannes Bückler war ein Gewohnheitsverbrecher, den man heute Terrorist nennen muss. Wie also kann es sein, dass ein zum Tode verurteilter, vielfacher Gewalttäter in Simmern ein Denkmal erhält? In Klein-Rohrheim eine Straße nach ihm benannt wird? Im Hunsrück ein Rad­weg? Oder dass man in Hottenbach Schinderhannes-Nahrungsmit­tel vertickt?

Schinderhannes – das kann doch nicht wahr sein!

Das folgende Gedicht wird es Ihnen erzählen. Ich habe nichts dazuerfunden. Dr. Scheibe berichtet, meine Schreibe setzt die Fakten in Kontext und bedient sich des Humors, ohne den unsere Geschichte nicht auszuhalten ist. Hier ist ein kleiner Vorgeschmack:

„Fünfter“ Fall

Anstatt Käfer nun ins Bett

Macht Hans sein Register fett

Noch mehr Raub, Erpressung, Einbruch

Schinder kriegt es nicht genug

 

Hemmschwelle am Boden liegt

Jede Menschlichkeit besiegt

Mit dem Rammbock durch die Tür

In der Wohnung stehen vier

 

Im September 1800

Es die Schinderbande wundert

Staudernheim nicht leichte Beute

Plötzlich wehren sich die Leute

 

Die Familie Löb, Hebräer

Nicht freiwillig Kassen leeren

Auch die Nachbarn flink gelaufen

Wollen sich Banditen kaufen

 

Schulze Will mit Jägerflinte

Schießt, gibt sich nicht ab mit Finten

Doch es kommt wie’s kommen muss

Räuberwaffe feuert Schuss

 

Einer der Löbs wird getroffen

Doch die Folgen bleiben offen

Eine Quelle spricht von Tod

Andere „nur“ von Leibesnot

 

Deutlich, grässlich, eindeutig

Zeigt das nächste Ende sich

Für den Korporal Franz Kleb

Kommt die Hilfe viel zu spät

 

Doch zuvor und kaum zu glauben

Hannes sagt „will Jud’ berauben“

Merxheims Nachtwach’ gibt Passage

Für den Bruch der Raub-Bagage

Zusätzliche Informationen

Seiten

50